Freitauchkurse

Neu bieten wir bei Apnoe Bern Schnupperkurse und Poolkurse mit Zertifikat an.

Nächste Kurse

9. und 16. September 2025

In unseren Beginnerkursen im Pool lernst du, wie du Freitauchen sicher praktizierst & was mit deinem Körper passiert, wenn du die Luft anhältst. In Atem- und Entspannungssessions erfährst du Atemtechniken und mentale Stärkung, um Leichtigkeit unter Wasser zu gewinnen. Der Kurs bietet dir die Möglichkeit, ein Zertifikat für den Pool mit den Disziplinen Statik und Dynamik abzuschliessen. Der Kur wird von Chris Theilkäs durchgeführt und du wirst CMAS zertifizieert.

Eckdaten

  • Dauer: über 2 Abende, jeweils Start um 18.00Uhr, Ende 22.00Uhr (insgesamt 8h Kursdauer)
  • Preis: 160chf p.P. exkl. Eintritte ins Schwimmbad
  • Durchführung ab 3 Teilnehmer:innen, maximal 6 Teilnehmer:innen
  • Tauchmaterial muss durch Teilnehmer:inn selbst organisiert werden, wir bieten allerdings die Möglichkeit, Material bei uns zu mieten
    • Tauchbrille (keine Schwimmbrille) und Schnorchel
    • Flossen
    • Blei
    • Neopren
  • Dokumente: Du brauchst ein ärztliches Tauchattest (Kostenpunkt ca. 120.-). Eine entsprechende Ärzt:in kannst du hier finden

Du kannst dich bis am 1. September über das Anmeldeformular anmelden.

Instruktor:innen

Chris Theilkäs

Chris kann unter Wasser so gut wie alles. Sie ist CMAS Freitauchlehrerin und bietet mit ihrer Tauchschule auch Gerätetauchen und Technisches-Tuchen an.

Webseite

Marco Valli

Marco ist ein vielseitiger Tauchlehrer, der sowohl Apnoe-, wie auch Gerätetauchen unterrichtet. Er ist bilinguale und ist somit auch für französischsprachige Menschen interessant.

Webseite

Iwan Gojnik

Iwan ist passionierter Freitaucher und Schweizermeister im Tieftauchen. Er unterrichtet Freitauchen für SSI.

Magdalena Juker

Magdalena hat auf Gozo ihren Molchanovs Instruktor gemacht und tingelte danach mit den Flossen durch die Welt. Nun ist sie zurück und bietet gemeinsam mit Taty Kurse für Molchanovs von Lap 1 bis Wave 2 an.

E-Mail

Tatiana Stalder

Ist Taty nicht in der Schweiz dann findet man sie am Meer: dort ist ihr Herz nämlich Zuhause.
Im 2024 durfte sie erste Erfahrungen an Competitions sammeln & gemeinsam mit Magdalena bietet sie in der Schweiz Molchanovs Kurse an.

Email

Freitauchschulen und Verbände

Rund ums Freitauchen gibt es verschiedene Verbände, die Ausbildungen und Zertifizierungen anbieten. In der Schweiz werden Ausbildungen von CMAS, SSI, Aida, Molchanovs und Padi angeboten. Die einzelnen Kurse folgen einem ähnlichen Aufbau und sind teilweise untereinander äquivalent. Trotzdem werden nicht von allen Dive Center alle Ausbildungen anerkannt. Teilweise muss ein Cross-Over von einem Ausbildungssystem zu einem anderen absolviert werden, um die Ausbildung bei einem anderen Verband fortzusetzen. Lass dich von den verschiedenen Systemen nicht verwirren. Hauptsache es macht Spass!

Unten findest du eine Tabelle der unterschiedlichen Ausbildungen.

VerbandBasicAnfängerIntermediateFortgeschritten
Aida1 Stern2 Stern3 Stern4 Stern
SSIBasicLevel 1Level 2Level 3
PadiBasic FreediverLevel 1 FreediverLevel 2 FreediverLevel 3 Freediver
CMAS1 Stern2 Stern3 Stern4 Stern
MolchanovsLap 1Wave 1Wave 2Wave 3
Apnoe TotalFreediverAdvanced freediverMaster freediver
Apnoe AcademyLevel 1Level 2Level 3
RaidBasic FreediverLevel 1Level 2Level 3
Äquivalenz der unterschiedlichen Ausbildungssystemen
Nach oben scrollen